Außenwohngruppen
Derzeit betreiben wir zwei Außenwohngruppen. Diese befinden sich in Döbeln und Hochweitzschen.
Die Wohnungen sind jeweils mit gemeinschaftlich genutzten Küchen und Bädern ausgestattet. Jeder Bewohner bewohnt jedoch sein eigenes Zimmer, für das er -im Rahmen seiner Möglichkeiten- auch selbst verantwortlich ist.
Die Bewohner wurden im Wohnheim der Einrichtung auf das Leben in der Außenwohngruppe vorbereitet. Hier haben sie nun die Möglichkeit, ihr Leben eigenbestimmt und weitestgehend selbstständig zu führen. Der Großteil der Bewohner arbeitet in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) des näheren Umkreises.
Neben ihrer Arbeit erledigen die Bewohner alle anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unter Assistenz und Hilfestellung einer pädagogischen Betreuuerin selbstständig. Dazu gehören:
- die Reinigung und Pflege der Wohnung
- die Reinigung und Pflege der Wäsche und Kleidung
- die Planung und Durchführung der EInkaufs notwendiger Lebensmittel
- die Vor-, Zu- und Nachbereitung der einzelnen Mahlzeiten, wie Frühstück und Abendbrot sowie an den Wochenenden auch des Mittagessens
Die Bewohner haben die Möglichkeit, ihre Freizeit gemeinsam zu gestalten. So werden an den Wochenenden unter Anderem Ausflüge in benachbarte Städte, Bowling, Kinobesuche, Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten durchgeführt. Jeder Bewohner hat auch die Möglichkeit, seine Freizeit individuell zu gestalten. Hilfestellung und Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags gibt den Bewohnern ein Team pädagogischer Mitarbeiter.