Unser Pflegeheim – Klein – Fein am Wald

In unserem Pflegeheim Haus „Zum Falkennest“ erhalten 39 pflegebedürftige Menschen von einem Team aus Krankenschwestern, Altenpflegern, Auszubildenden und Bundesfreiwilligendientleistenden oder FSJlern rund um die Uhr Grund- und Behandlungspflege. Wir wollen alle in unserem Haus lebenden Menschen einbinden und ihnen nicht nur Heim sondern Heimat sein. Der Mensch wird in unserer Einrichtung als Einheit von Körper, Geist und Seele verstanden. Die Achtung der Würde und Einzigartigkeit des Menschen steht im Vordergrund. Zu pflegen heißt für uns auch Nähe, Geborgenheit, Vertrauen und Wärme erlebbar zu machen, dafür stehen unsere Mitarbeiter in ihrem Dienst mit Liebe, Sorgfalt, Einfühlungsvermögen und in höchster Qualität.

  • Wir orientieren uns an dem AEDL-Modell von Professor Dr. rer. cur. Monika Krohwinkel.
  • Jeder Mensch hat das Recht auf Verwirrtheit.
  • Die individuelle Lebensqualität unserer Klienten sollte erhalten und nach Möglichkeit verbessert werden.
  • Der Klient wird als individuelles Wesen begriffen und entsprechend betreut.
  • Wir respektieren den Wunsch nach Passivität und Rückzug.
  • Ressourcen werden aktiv gefördert, um diese so lange wie möglich zu erhalten.
  • Angehörige erhalten Gelegenheit, sich an der Pflege und Betreuung zu beteiligen, erfahrene fachliche Hilfen werden in das Einrichtungsleben integriert.
  • Die uns anvertrauten Menschen sind in ihrer Ganzheitlichkeit zu betrachten und zu behandeln, denn die Würde unserer Klienten ist unantastbar. Sie zu schützen ist unser oberstes Gebot!

Wir wollen alle in unserem Haus lebenden Menschen einbinden und ihnen nicht nur Heim, sondern Heimat sein.

Der Mensch wird in unserer Einrichtung als Einheit von Körper, Geist und Seele verstanden. Die Achtung der Würde und Einzigartigkeit des Menschen steht im Vordergrund.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bemüht, ihren Dienst mit Liebe, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen und in höchster Qualität zu erbringen.

Zu pflegen heißt für uns auch Nähe, Geborgenheit, Vertrauen und Wärme erlebbar zu machen.

Unsere Bewohner sagen, wir haben eine 1,0 verdient

Der Medizinische Dienst der Krankenkassen hat auch 2019 unser Haus auf Herz und Nieren geprüft. Das Votum lautet: sehr gut (1,2). Damit zeigt sich, dass wir auch in diesem Jahr unserem hohen Anspruch an Qualität gerecht werden konnten. Noch viel mehr freuen wir uns über das Votum unserer vom MDK anonym befragten Bewohner. Eine glatte 1,0!

Prüfungsergebnis

  Pflegeheim

Wir achten das Recht auf Verwirrtheit

Geschäftsführer

Sebastian Lässig
Lars Werner
03431 626-600
03431 626-615 Fax

Pflegedienstleiterin

Frau Schüßler
03431 626-614
03431 626-617 Fax

stellv. Pflegedienstleiter

Herr Rückert